Herbstzauber
Jeder ist herzlich Willkommen! Eintritt frei!
Wir, das Vorstandsschaft, freuen uns auf euer Kommen sehr
Jeder ist herzlich Willkommen! Eintritt frei!
Wir, das Vorstandsschaft, freuen uns auf euer Kommen sehr
Am 20. Juli 2019 findet 2. Kulturfrühstück mit Vortrag im Gehörlosenzentrum statt.
Thema des Vortrages: Stämme im Südsudan – Aussehen, Kultur und Tradition
Referent: Ayiu John Wuol (gehörlos, München)
Anmeldung für das Kulturfrühstück am 20
Anmeldung-für-das-Kulturfrühstück (2002 Downloads )
Was ist Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung?
Überflüssig oder wichtig? Lass euch von Armin Blage erfahren!
Traditionelles Narrentreiben
Rottweil. Am Rosenmontag,den 4. März fand das traditionelle Narrentreiben im Gehörlosenzentrum statt. Der Saal war prächtig geschmückt, hauptsachlich in Schwarz und Gelb. Ab 11 Uhr füllte sich der Saal langsam. Einige taube Menschen waren schon am Morgen um 8 Uhr beim historischen Narrensprung in der Altstadt. So kamen 120 verkleidete Gehörlose aus ganz Baden-Württemberg, worüber sich die erste Vorsitzende Anita Hatwagner-Profft besonders freute. Mit dem Beginn des Programms eröffnete der Ehrenvorsitzende Alfons Weckenmann gleichzeitig die Kostümprämierung. Die dreibesten Kostüme wurden prämiert. Ebenso durfte die Büttenrede von Wolfgang Reiner nicht fehlen. Über einige Themen mussten die Zuschauer schmunzeln. Dann gab es weitere Spiele wie Zeitungstanz und die Reise nach Jerusalem. Als Höhepunkt des Tages kamen die historischen Narren mit dem Rottweiler Narrenmarsch auf Besuch. Die Narren tanzten ein paar Runden im Saal und riefen „Huhuhu!“ So verlief dann der ganze Nachmittag. Es gab eine Sektbar, die sehr gut angenommen wurde. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung.
Wolfgang Reiner